A dance for one man, one table, one chair, one light and one sound. EIN TANZ FÜR EINEN MANN, EINEN TISCH, EINEN STUHL, EIN LICHT UND EINEN KLANG. 29. November […]
Gastspiel Christoph Bochdansky Weshalb brauchen wir die Geister und weshalb werden wir sie seit Menschengedenken nicht los? Weil sie uns mit der Welt und allem was sie ausmacht verbinden. Sie […]
Nonsens-Theaterpuppenkonzert auf präpariertem Akkordeon 25. & 26. Mai 2024 „Eine alte Frau fiel aus dem Fenster, weil sie zu neugierig war. Sie fiel und zerbrach in Stücke.“ Die neue Soloperformance […]
Musiktheater – verdichtet und verpuppt 28. April 2024, 18:00 Uhr Kartenbestellung “menze&schiwowa” singen und spielen in ihrem zweiten gemeinsamen Programm zusammen mit Klappmaulpuppen Stimmungsbilder. Es spielen mal die Puppen, mal […]
Gastspiel Christoph Bochdansky und Die Strottern Die Nacht, großzügig wie sie nun mal ist, beschenkt uns Tag für Tag mit ihrer Dunkelheit. Sie gibt uns Schlaf, und der verzaubert uns […]
Pantomime Performance – 10 verschiedene Begegnungen zwischen einem Mann und einer Frau. „Die Pantomime stirbt, aber jedes Mal, wenn sie jemand gut spielt, wird sie neu geboren.“ (Samy Molcho) Mariana […]
Digitales Maskenspiel von und mit Leni Plöchl Gastspiel 2022/23 Kinderlieder, Geschichten und Märchen sind das Erbe, das die jüdischen Bewohner*innen eines Altenheims in Tel Aviv aus ihrer Heimat mitnehmen konnten. […]
Ein Traumspiel über wirre und vernünftige Welten Der Traum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2023, und immer noch scheint der fantastisch verworrene Weg des Traumes, der genaueste zu sein, […]
ABGESAGT Nonverbal: Am 1. & 2.11.2022,19:30 Uhr, beim Puppen sterben besser-Festival. Nonverbal: 1. & 2.11.2022, 7:30 pm at the puppets die better-festival. (english below) „Eine Einladung, den unsichtbaren Monstern Namen […]
Alptraum einer Puppenspielerin Vorstellung am 31. Oktober und 2. November 2022, 19:30 Uhr beim Puppen sterben besser-Festival. »Gänsehaut – und großes Kino auf kleiner Bühne. Fans von bitterbösem Humor, symbolisch […]
Das neue Kabarett-Programm von Annelies Prilhofer Was man heutzutage alles falsch machen kann, woran frau immer denken muss, bevor sie sich für einen Sportwagen entscheidet, wie schwierig politisch korrekte Kindererziehung […]
Projektpräsentation: Echtzeitkunstwelt Echtzeitkunstwelt ist eine Virtual Reality (VR) Plattform, die mit erweiterten Kunstwelten experimentiert. In Kooperation mit dem Schubert Theater bieten wir einem interessierten Publikum die einzigartige Möglichkeit hinter die […]
Von und mit Christoph Bochdanksy Zur Premiere am 4. Mai 2022 im Schubert Theater wird außerdem Christoph Bochdanskys neu erschienenes Comicheft „Lieder vom Horizont“ präsentiert. Ein Tag verwandelt sich in […]
Ein audiovisuelles Gedicht Mischwesen aus Mensch und Tier, Ursuppen in Vitrinen, Schädel, die im losen Raum zu schweben scheinen, Blüten die zu Augen werden – Bildwelten, wie sie Künstler*innen wie […]
Eine Videothek von Katharina Kummer und Christoph Bochdansky „Let me take you down‚ cause I’m going to…“ „Strawberry Fields” ist ein Monument der Musikgeschichte und Paradebeispiel psychedelischer Popmusik. „Warum ist […]
“War is about to begin, now is the time to become heroes. But the soldiers are plastic, the battlefield a table and home is just a distant image on a […]
Eine Kooperation mit Spitzwegerich Nach “Welcome to the insects” durchstößt das Team von Spitzwegerich die menschliche Puppe und giert nach Unsterblichkeit. Das seit jeher ungebrochene Bestreben der Menschheit die eigene Vergänglichkeit […]
ohnetitel und Christoph Bochdansky präsentieren: Intakte Bewohner desolater Städte Um was dreht sich die Welt? Und in welche Richtung? Nach rückwärts, in die immer gleichen Katastrophen? Oder vorwärts, in neue […]
„Erwarte mich, ich werde zu dir finden – auch in den Schattentales finsteren Gründen.“ Wer kennt ihn nicht? Den Vater des Horrors, der Perversion, den Poeten der Liebe: Edgar Allan […]
Ein Singspiel von Christoph Bochdansky und Die Strottern Zwei Liebende spazieren durch die Nacht (aber sind wir nicht alle Liebende und gehen in der Nacht spazieren?) Jeder geht für sich […]
Schubert Puppets featuring Jump The Curb – Figurentheater meets Swing Music! Eine swingende Puppenreise quer durchs Gemüse mit Käsekrainer, Bananensplit und Joseph Haydn. Von g‘sunder Lyrik über Wiener Schmäh zu […]
Mein Leben zwischen den Geistern, weil das Leben nicht eindeutig ist. Was, wenn der Tod kommt und dir sagt, du sollst dich des Lebens freuen? Würde man ihm glauben, oder […]
„Mit der Dunkelheit aber kommen die Geräusche: Als wäre mit dem Kippen des Lichtschalters/ dem Verlöschen des Lichtes und L.`s damit indirekt zusammenhängenden eigenem Stillstand automatisch auch das In–Gang–Setzen von Lärm […]
Ein Unsinn ohne Worte Es geht um einen typisch einfachen Menschen, der aus dem Kontext des Alltages herausgezogen und auf die Bühne gesetzt wird. Lassen Sie uns einige Gramm unsinnige […]
Ein einsamer Strand in Nordafrika. Das letzte Boot ist auf dem Weg nach Babylon, dem Gelobten Land. Ein nervöser Kapitän wartet ungeduldig auf seine letzten Passagiere, alles Flüchtlinge. Mit am […]
Jonglage mit Objekten, Worten und Ihrem Verstand! Manchmal ernst, manchmal nüchtern und ab und zu verspielt führen diese zwei Artisten Sie immer wieder in die Irre. Wir sagen: Entspannen Sie […]
Foto: Karo Pernegger 29.11.2020, Konzert Worst of Jana & die Piraten Die mächtigste Soforthilfe gegen Herbstdepression, Ohnmachtsgefühle und politisches Totalversagen! Mit Akkordeon, Geige und Gitarre lehnen Jana, Leo und Ludwig […]
T H E A T E R ::: Wilde & Vogel (Leipzig) und Christoph Bochdansky (Wien) in Koproduktion mit dem FITZ! Stuttgart , dem Hessischen Landestheater Marburg und dem Westflügel […]
Eine spielerische Einführung in die Zauberwelt der Dinge Was hat Käpt’n Hein da wohl in seiner Schatzkiste? Gold, Puppen, Perlen oder gar Dollars? Von wegen! Dieses Mal spielt Tristan Vogt […]
Das Private ist durch die Veröffentlichungsangebote der Informationsindustrie radikal transparent geworden. Gleichzeitig und im direkten Gegensatz dazu lässt sich das gesellschaftliche Phänomen des Cocooning, das Einigeln im Häuslichen, beobachten. […]
Lauscht ihr im Zwiegespräch mit den Verstorbenen, seht eure Zukunft vor euch ausgebreitet, stellt euch euren schlimmsten Ängsten und Alpträumen! Handlesen ° Seancen ° Karten legen ° Rat in Liebesangelegenheiten […]
DIE EHRLICHEN BETRÜGER und ihr Publikum – die einen stets gejagt von den anderen. Ein fantastisches Spannungsverhältnis zwischen dem Bemühen Geheimnisse zu bewahren und dem verzweifelten Versuch hinter diese zu kommen. […]
Was macht einen Menschen mega-erfolgreich? Ist es Talent oder die Persönlichkeit? Ist es einfach das Glück, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein? Oder die richtigen Menschen an seiner […]
Zart, zäh, zerzaust – da hängt sie an einer Garderobenstange und macht müde ihre Übungen: die 102-jährige Mathilde. Längst Zeit zu gehen, zumal im Altersheim ihr zu Ehren eine Feier […]
Zwei Westeuropäer reisen durch Afghanistan. Als aber während einer Sightseeing-Tour das Kamel mit Emil auf dem Rücken in Richtung Tora Bora durchbrennt, bleibt Brian nichts Anderes übrig, als sich auf […]
Einzigartig! Ein kleines Wunder! Wie kann´s das geben!?!?!?! Ein Stück, das schon viele Jahre gespielt wird hat plötzlich Premiere (Quasi)????? Das geht so: Martin Ptak wird das Stück erstmalig musikalisch […]
Es sei gewagt! Ein kleiner Blick hinter den Vorhang unseres Lebens. Und was entdecke ich dort? Zwei Dämonen, die sich ihre Zeit zwischen den Welten damit vertreiben mich zum Spielball […]
A dance for one man, one table, one chair, one light and one sound. EIN TANZ FÜR EINEN MANN, EINEN TISCH, EINEN STUHL, EIN LICHT UND EINEN KLANG. 29. November […]
Gastspiel Christoph Bochdansky Weshalb brauchen wir die Geister und weshalb werden wir sie seit Menschengedenken nicht los? Weil sie uns mit der Welt und allem was sie ausmacht verbinden. Sie […]
Nonsens-Theaterpuppenkonzert auf präpariertem Akkordeon 25. & 26. Mai 2024 „Eine alte Frau fiel aus dem Fenster, weil sie zu neugierig war. Sie fiel und zerbrach in Stücke.“ Die neue Soloperformance […]
Musiktheater – verdichtet und verpuppt 28. April 2024, 18:00 Uhr Kartenbestellung “menze&schiwowa” singen und spielen in ihrem zweiten gemeinsamen Programm zusammen mit Klappmaulpuppen Stimmungsbilder. Es spielen mal die Puppen, mal […]
Gastspiel Christoph Bochdansky und Die Strottern Die Nacht, großzügig wie sie nun mal ist, beschenkt uns Tag für Tag mit ihrer Dunkelheit. Sie gibt uns Schlaf, und der verzaubert uns […]
Pantomime Performance – 10 verschiedene Begegnungen zwischen einem Mann und einer Frau. „Die Pantomime stirbt, aber jedes Mal, wenn sie jemand gut spielt, wird sie neu geboren.“ (Samy Molcho) Mariana […]
Digitales Maskenspiel von und mit Leni Plöchl Gastspiel 2022/23 Kinderlieder, Geschichten und Märchen sind das Erbe, das die jüdischen Bewohner*innen eines Altenheims in Tel Aviv aus ihrer Heimat mitnehmen konnten. […]
Ein Traumspiel über wirre und vernünftige Welten Der Traum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2023, und immer noch scheint der fantastisch verworrene Weg des Traumes, der genaueste zu sein, […]
ABGESAGT Nonverbal: Am 1. & 2.11.2022,19:30 Uhr, beim Puppen sterben besser-Festival. Nonverbal: 1. & 2.11.2022, 7:30 pm at the puppets die better-festival. (english below) „Eine Einladung, den unsichtbaren Monstern Namen […]
Alptraum einer Puppenspielerin Vorstellung am 31. Oktober und 2. November 2022, 19:30 Uhr beim Puppen sterben besser-Festival. »Gänsehaut – und großes Kino auf kleiner Bühne. Fans von bitterbösem Humor, symbolisch […]
Das neue Kabarett-Programm von Annelies Prilhofer Was man heutzutage alles falsch machen kann, woran frau immer denken muss, bevor sie sich für einen Sportwagen entscheidet, wie schwierig politisch korrekte Kindererziehung […]
Projektpräsentation: Echtzeitkunstwelt Echtzeitkunstwelt ist eine Virtual Reality (VR) Plattform, die mit erweiterten Kunstwelten experimentiert. In Kooperation mit dem Schubert Theater bieten wir einem interessierten Publikum die einzigartige Möglichkeit hinter die […]
Von und mit Christoph Bochdanksy Zur Premiere am 4. Mai 2022 im Schubert Theater wird außerdem Christoph Bochdanskys neu erschienenes Comicheft „Lieder vom Horizont“ präsentiert. Ein Tag verwandelt sich in […]
Ein audiovisuelles Gedicht Mischwesen aus Mensch und Tier, Ursuppen in Vitrinen, Schädel, die im losen Raum zu schweben scheinen, Blüten die zu Augen werden – Bildwelten, wie sie Künstler*innen wie […]
Eine Videothek von Katharina Kummer und Christoph Bochdansky „Let me take you down‚ cause I’m going to…“ „Strawberry Fields” ist ein Monument der Musikgeschichte und Paradebeispiel psychedelischer Popmusik. „Warum ist […]
“War is about to begin, now is the time to become heroes. But the soldiers are plastic, the battlefield a table and home is just a distant image on a […]
Eine Kooperation mit Spitzwegerich Nach “Welcome to the insects” durchstößt das Team von Spitzwegerich die menschliche Puppe und giert nach Unsterblichkeit. Das seit jeher ungebrochene Bestreben der Menschheit die eigene Vergänglichkeit […]
ohnetitel und Christoph Bochdansky präsentieren: Intakte Bewohner desolater Städte Um was dreht sich die Welt? Und in welche Richtung? Nach rückwärts, in die immer gleichen Katastrophen? Oder vorwärts, in neue […]
„Erwarte mich, ich werde zu dir finden – auch in den Schattentales finsteren Gründen.“ Wer kennt ihn nicht? Den Vater des Horrors, der Perversion, den Poeten der Liebe: Edgar Allan […]
Ein Singspiel von Christoph Bochdansky und Die Strottern Zwei Liebende spazieren durch die Nacht (aber sind wir nicht alle Liebende und gehen in der Nacht spazieren?) Jeder geht für sich […]
Schubert Puppets featuring Jump The Curb – Figurentheater meets Swing Music! Eine swingende Puppenreise quer durchs Gemüse mit Käsekrainer, Bananensplit und Joseph Haydn. Von g‘sunder Lyrik über Wiener Schmäh zu […]
Mein Leben zwischen den Geistern, weil das Leben nicht eindeutig ist. Was, wenn der Tod kommt und dir sagt, du sollst dich des Lebens freuen? Würde man ihm glauben, oder […]
„Mit der Dunkelheit aber kommen die Geräusche: Als wäre mit dem Kippen des Lichtschalters/ dem Verlöschen des Lichtes und L.`s damit indirekt zusammenhängenden eigenem Stillstand automatisch auch das In–Gang–Setzen von Lärm […]
Ein Unsinn ohne Worte Es geht um einen typisch einfachen Menschen, der aus dem Kontext des Alltages herausgezogen und auf die Bühne gesetzt wird. Lassen Sie uns einige Gramm unsinnige […]
Ein einsamer Strand in Nordafrika. Das letzte Boot ist auf dem Weg nach Babylon, dem Gelobten Land. Ein nervöser Kapitän wartet ungeduldig auf seine letzten Passagiere, alles Flüchtlinge. Mit am […]
Jonglage mit Objekten, Worten und Ihrem Verstand! Manchmal ernst, manchmal nüchtern und ab und zu verspielt führen diese zwei Artisten Sie immer wieder in die Irre. Wir sagen: Entspannen Sie […]
Foto: Karo Pernegger 29.11.2020, Konzert Worst of Jana & die Piraten Die mächtigste Soforthilfe gegen Herbstdepression, Ohnmachtsgefühle und politisches Totalversagen! Mit Akkordeon, Geige und Gitarre lehnen Jana, Leo und Ludwig […]
T H E A T E R ::: Wilde & Vogel (Leipzig) und Christoph Bochdansky (Wien) in Koproduktion mit dem FITZ! Stuttgart , dem Hessischen Landestheater Marburg und dem Westflügel […]
Eine spielerische Einführung in die Zauberwelt der Dinge Was hat Käpt’n Hein da wohl in seiner Schatzkiste? Gold, Puppen, Perlen oder gar Dollars? Von wegen! Dieses Mal spielt Tristan Vogt […]
Das Private ist durch die Veröffentlichungsangebote der Informationsindustrie radikal transparent geworden. Gleichzeitig und im direkten Gegensatz dazu lässt sich das gesellschaftliche Phänomen des Cocooning, das Einigeln im Häuslichen, beobachten. […]
Lauscht ihr im Zwiegespräch mit den Verstorbenen, seht eure Zukunft vor euch ausgebreitet, stellt euch euren schlimmsten Ängsten und Alpträumen! Handlesen ° Seancen ° Karten legen ° Rat in Liebesangelegenheiten […]
DIE EHRLICHEN BETRÜGER und ihr Publikum – die einen stets gejagt von den anderen. Ein fantastisches Spannungsverhältnis zwischen dem Bemühen Geheimnisse zu bewahren und dem verzweifelten Versuch hinter diese zu kommen. […]
Was macht einen Menschen mega-erfolgreich? Ist es Talent oder die Persönlichkeit? Ist es einfach das Glück, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein? Oder die richtigen Menschen an seiner […]
Zart, zäh, zerzaust – da hängt sie an einer Garderobenstange und macht müde ihre Übungen: die 102-jährige Mathilde. Längst Zeit zu gehen, zumal im Altersheim ihr zu Ehren eine Feier […]
Zwei Westeuropäer reisen durch Afghanistan. Als aber während einer Sightseeing-Tour das Kamel mit Emil auf dem Rücken in Richtung Tora Bora durchbrennt, bleibt Brian nichts Anderes übrig, als sich auf […]
Einzigartig! Ein kleines Wunder! Wie kann´s das geben!?!?!?! Ein Stück, das schon viele Jahre gespielt wird hat plötzlich Premiere (Quasi)????? Das geht so: Martin Ptak wird das Stück erstmalig musikalisch […]
Es sei gewagt! Ein kleiner Blick hinter den Vorhang unseres Lebens. Und was entdecke ich dort? Zwei Dämonen, die sich ihre Zeit zwischen den Welten damit vertreiben mich zum Spielball […]