Scroll with your mouse or arrow keys to see more!

Okay

INTERNATIONALES FIGURENFESTIVAL 2016

Im Juni 2016 fand zum zweiten Mal unser Figurentheaterfestival statt. Neben unserer eigenen Premiere „Paperman“ zeigten wir ein abwechslungsreiches In- und Outdoorprogramm, Installationen und eine Ausstellung zum zeitgenössischen Figurentheater. Ebenso wurde einer der begehrten Puppenspiel-Workshops von Neville Tranter angeboten.

Produktionen beim Festival:
– Im Blut: Christoph Bochdansky und die Strottern.
– Punch and Judy in Afghanistan: Neville Tranter, der Altmeister der Klappmaulpuppen, macht politisches Kasperltheater! Hochaktuell!


– Mathilde: Nochmal Neville Tranter mit seiner berührenden Geschichte übers Altwerden.
– Looking for Brunhild: Pierre Schäfers und Veronika Thiemes Version des Nibelungenlieds.


– Die Prinzessin auf der Erbse: Das Kindermärchen, für Kinder und Erwachsene zauberhaft erzählt mit wundervollen Marionetten.
– Was Sachen so machen: Der Berliner Objektheaterkünstler Tristan Vogt bespielt einfach alles und erschafft für Groß und Klein eine ganze Welt aus einer Kiste.


– Mama Fortuna: Claudia Sixs Installation entführt die Besucher in eine unheimliche faszinierende Welt und sagt ihnen noch dazu ihre Zukunft voraus.
– Magic Brass: Eine Kombination aus Zauberei und Blasmusik!
– Ausstellung: Als Rahmenprogramm boten wir den Festivalbesuchern Einblicke ins Figurentheater der verschiedensten Art. Die Dada-Ecke zum Dichten und Basteln von Collagen im Bühnenbild unserer „Parterre Akrobaten“ war besonders beliebt, ebenso die „Paperman“-Installation und das Finsterwald-Labyrinth aus „Hänsel.Gretel.Finsterwald“. In der Ausstellung konnten wir auch die fertigen Arbeiten des Animationsfilm-Seminars von Franziska Bruckner an der Universität Wien zeigen.